EIN_TAUCHEN
in die faszinierende Unterwasserwelt des Bodensees
Nach drei intensiven, kreativen und gelegentlich koffeinhaltigen Jahren im Studium zur dipl. Kommunikationsdesignerin HF, visuelle Gestaltung, darf ich seit Juni 2024 ganz offiziell behaupten: Ich hab’s geschafft! Hier gebe ich gerne einen kleinen Einblick in meine Diplomarbeit – ein Herzensprojekt, das von meiner Verbundenheit zum Bodensee erzählt.
DIE FASZINIERENDE WELT UNTER WASSER ERLEBBAR MACHEN DURCH VISUELLE FORSCHUNG, SELBSTVERSUCHE UND VERGLEICHE, MIT HILFE DER UNTERWASSERFOTOGRAFIE.
Für viele Menschen ist der Bodensee nicht mehr als ein dunkles Gewässer, dessen Geheimnisse sich höchstens über der Wasseroberfläche zeigen. Vorurteile, Schauermärchen und Unwissenheit lassen die faszinierende Welt darunter oft unentdeckt bleiben. Für mich ist der Bodensee weit mehr – eine Welt voller Leben, Farben, Vielfalt und verborgener Schätze. Mit meiner Arbeit möchte ich zeigen, wie vielfältig und faszinierend das Leben unter Wasser im Bodensee sein kann. Durch visuelle Forschung mache ich diese Welt für jeden zugänglich. Dabei zeige ich nicht nur die Vielfalt, sondern auch, wie sich diese im Laufe der Zeit verändern kann. Ziel ist es, die Menschen für die Schönheit und den Wert der Unterwasserwelt des Bodensees zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass mehr in diesem See steckt, als man auf den ersten Blick vermuten würde.
Entstanden ist ein 190-seitiges Buch, das sich mit allem beschäftigt, was unter der Oberfläche passiert: von Sichtweiten, Druckverhältnissen, Wettereinflüssen und Strömungen über faszinierende Pflanzen und Tiere bis hin zu ungebetenen Gästen wie der Quaggamuschel. Ich zeige Selbstversuche, Vergleiche, Beobachtungen und ganz viel Wasserliebe – alles selbst fotografiert, mit einer grossen Portion Neugier (und etwas kalten Füssen).
VIEL SPASS BEIM EINTAUCHEN.